Qualitativ bewertete Parameter
- Funktion der Aortenklappe
- Besonderheiten der Anatomie der Klappe der Aorta in der Phase der Pressung
- Besonderheiten der Anatomie der Klappe der Aorta in der Phase der vollen Öffnung
- Lappigkeit der Aorta
- Zustand der Elastizität der Aorta
- Zustand der Aortenmündung
- Stenose der großen Blutgefäße
- Zustand der Kontraktionsfunktion der Kammerscheidewand
- Zustand der Kontraktionsfunktion des Myokards
- Zustand des venösen Kreislaufes
- Zustand der Lungen-Funktion
- Neurologisches Defizit aus einer Hirndurchblutungsstörung
- Besonderheiden, die bei orthostatischer Probe entdeckt werden.
Vergleich zu anderen konventionellen Geräten
CARDIOCODE
(Synchronen EKG- und Rheogramm Aufzeichnungen)
|
Konventioneller Elektrokardiograph
(Nur EKG Aufzeichnung )
|
Echo-Kardiograph
(Ultraschall-Scanning-Basis)
|
Aufzeichnung von EKG- und Rheogramm nur mit einer Elektrode | Es ist erforderlich, mehrere Elektroden zu verwenden, um die Arbeit aller Kammern und Vorhöfe richtig bewerten zu können. | |
Sieben volumenbezogene Parameter der Hämodynamik werden berechnet.
|
Volumenbezogene Parameter der Hämodynamik werden nicht berechnet. | Hämodynamische Parameter werden gemessen und die Morphologie von Herz- und Blutgefäβgeweben |
In Ergänzung dazu: Diagnostik vom Neurologischen Defizit aus einer Hirndurchblutungsstörung, der Funktion des Aortenklappe, Herzmuskelfunktion und der Funktion der Herz- und Blutgefässe |
Nur lineare Maβe in vier von zehn Phasen des Herzzyklus werden auf einer EKG-Kurve bestimmt; eine weitere Interpretation durch den Arzt ist erforderlich.
|
|
Günstig.
Mehrere Parameter werden gemessen. Sehr aussagefähig.
|
Günstig.
Weniger aussagefähig.
|
Hohe Kosten.
2 Parameter werden gemessen.
|
Neue Möglichkeiten in der Diagnostik
Cardiocode macht es möglich: | Konventionelle Technik |
Die Meβungen
SV (ml) – Blutschlagvolumen;
MV (ml) – Minutenschlagvolumen;
|
Herzschlagvolumen SV
|
PV1 (ml) und PV2 (ml) sind zwei Blutvolumen, die ins Herz in zwei wichtigsten Phasen der Füllung eintreten;
PV3 und PV4 sind die Blutvolumen, die vom Herzen in den zwei wichtigsten Phasen des Auswurfes ausgeworfen werden.
PV5 (ml) – das Blutvolumen, das von der Aorta gepumpt wird. Das ist ein wichtiger Indikator für den Tonus der Aorta.
|
Das Minutenvolumen MV wird gemessen + Morphologie von Gewebe |
Neue Diagnostikverfahren:
|
Lieferumfang
- das Gerät CARDIOCODE
- die Original-Software CARDIOCODE
- einen hermetischen robusten Koffer
- einen kompletten Satz von Einweg Elektroden